
GLÜCKSTÖCHTER – Band 1
EINFACH LEBEN
____
Eine Reise durch sechs Jahrzehnte: Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis.
München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz … Für Eva ist die Welt voller Gerüche – und diese sind für sie die Basis aller Gefühle. Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Pharmazie-Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie stürzt sich voller Neugier in das wilde, freie Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet Eva etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.
Gut Dreisonnenquell im Voralpenland 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die zartgrünen Blätter des Frauenmantels sammelt oder ganz einfach mit den Händen in der Erde arbeitet, fühlt sie sich frei. Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast, möchte sie die Geschicke des Guts weiterführen und die Pflanzenzucht übernehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen Zukunftsplänen nicht auftaucht …
Erhältlich als Paperback, E-Book und Hörbuch.

GLÜCKSTÖCHTER – Band 2
EINFACH LIEBEN
____
In den bayerischen Alpen 1911: Auf einer abgeschiedenen Alm, umgeben von grünen Weiden und wild wachsenden Pflanzen, ist Anna auf sich allein gestellt. Mit ihrem botanischen Wissen und ihrer Töpferkunst versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen. Allerdings ist sie den Widrigkeiten der Natur ausgeliefert und muss erst lernen, damit umzugehen. Dennoch ist sie voller Zuversicht …
München, Ende der bunten 1970er Jahre: Eva hat ein besonderes Talent, mit ihrer feinen Nase kann sie unendlich viele Gerüche unterscheiden und sich merken. Sie führt ein unkonventionelles Leben in einer grünen WG und gründet zusammen mit ihren Freunden einen der ersten Bioläden. Bei der Suche nach ihrer wahren Herkunft bekommt sie Hilfe von unerwarteter Seite, und dann wird plötzlich ihr Leben gleich mehrfach auf den Kopf gestellt …
Erhältlich als Paperback, E-Book und Hörbuch.

DIE WUNDERFRAUEN – Band 1
Alles, was das Herz begehrt
____
Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft – die Wunderfrauen-Trilogie.
„Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach Jahren des Verzichts wieder alles geben, was das Herz begehrt. Sie sieht es schon vor sich: die lange Ladentheke mit großen Bonbongläsern darauf, eine Kühlung für Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttriger Kuchen, sonntags frische Brötchen … und das Beste daran: endlich eigenständig sein. Endlich nicht mehr darüber nachdenken, warum ihre Ehe nicht so gut läuft, endlich sie selbst sein und etwas wagen.
Drei Frauen werden immer wieder Luises Weg kreuzen: Annabel von Thaler, die wohlhabende Arztgattin von nebenan, die junge Lernschwester Helga Knaup und Marie Wagner, geflohen aus Schlesien. Sie alle haben in den Zeiten des Aufbruchs und des Neubeginns einen gemeinsamen Wunsch: Endlich wieder glücklich sein.
Der erste Band der Wunderfrauen-Trilogie – drei Romane über vier Freundinnen, deren Leben wir über drei Bände von den Wirtschaftswunderjahren Mitte der 1950er bis zu den Olympischen Spielen 1972 begleiten können.
Erhältlich als Paperback, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch.

DIE WUNDERFRAUEN – Band 2
Von allem nur das Beste.
____
Die Nummer 1 auf der SPIEGEL-Literatur-Bestsellerliste: Der zweite Band der »Die Wunderfrauen«-Serie: Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft.
Zu Beginn der 1960er Jahre, den Swinging Sixties, ist viel zu tun in Luise Dahlmanns kleinem Laden, er ist ihr ganzer Stolz. Die Regale sind prall gefüllt mit allem, was das Herz begehrt: frische Waren aus dem Umland und Feinkost aus der ganzen Welt. Luise möchte mit der Konkurrenz mithalten, die Kunden wünschen sich plötzlich Selbstbedienung, suchen nach Angeboten und fragen nach dem Rezept für das Sonntagsessen.
Drei Frauen sind in diesem Jahrzehnt voller Umbrüche an ihrer Seite: Die alleinerziehende Helga, die nun als Ärztin arbeitet, ihre Schwägerin Marie, die inzwischen vier Kinder hat und Annabel, deren Familie nach einem Schicksalschlag zu zerbrechen droht. Das Leben hat die vier Frauen in den letzten Jahren enger verbunden als sie dachten. Und sie merken: Gemeinsam kann man aus Träumen Echtes erschaffen.
Erhältlich als Paperback, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch.

DIE WUNDERFRAUEN – Band 3
Freiheit im Angebot
____
1972, während der Olympischen Spiele in München, kämpft Luise mit allen Mitteln darum, ihr kleines Lebensmittelgeschäft in Starnberg trotz der Supermarktkonkurrenz zu erhalten. Außerdem muss sie sich eingestehen, dass ihre Ehe nun endgültig am Ende ist – und mit dem neuen Gesetz zur Ehescheidung wagt sie einen ungeheuerlichen Schritt. Rückhalt in diesen turbulenten Zeiten geben ihr die drei Freundinnen: Helga, die von einer eigenen Arztpraxis träumt, Marie, die alle Energie in ihren Reiterhof steckt und Annabel, die sich endlich der Vergangenheit ihrer Familie stellt. Bei all den neuen Chancen merken sie: Das größte Abenteuer ihres Lebens fängt jetzt erst an.
Der 3. Band der Wunderfrauen-Serie – drei Romane über vier Freundinnen, deren Leben wir über von den Wirtschaftswunderjahren Mitte der 1950er bis zu den Olympischen Spielen 1972 begleiten können.
Erhältlich als Paperback, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch.

DIE WUNDERFRAUEN – Band 4
Wünsche werden wahr
____
Weihnachten mit den Wunderfrauen – das perfekte Geschenk für alle Fans der Bestseller-Serie »Die Wunderfrauen«
Oberbayern 1991: Die Ruhe und Besinnlichkeit der Adventszeit genießen? Für Luise Dahlmann ist das nur ein Traum, denn ihre Pension und der Reiterhof halten sie auf Trab – schließlich möchte sie ihren Gästen jeden Wunsch erfüllen. Außerdem hat sie mit ihrer Tochter gestritten, was ihr besonders zu schaffen macht. Weihnachten ohne Kinder und Enkel! Stattdessen hofft sie auf ihre Freundinnen Annabel, Helga und Marie. Mit ihnen wichteln und in Erinnerungen schwelgen, vielleicht eine Rock’n’Roll-Platte auflegen und um den Christbaum tanzen – doch auch bei aller Leichtigkeit wird klar: Die Herausforderungen des Lebens können sie nur gemeinsam meistern.
Erhältlich als Paperback, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch.

MILENA UND DIE BRIEFE DER LIEBE
Franz Kafka und Milena Jesenskà
____
Was nützt die Liebe in Gedanken?
Prag, 1916: Die junge Milena ist selbstbewusst und abenteuerlustig. Am liebsten verbringt sie ihre Tage in Kaffeehäusern, den Treffpunkten der Bohème. Dort begegnet sie dem geheimnisvollen Schriftsteller Franz Kafka. Sofort ist klar, dass die beiden mehr verbindet als nur die Literatur. Da verbannt sie ihr Vater aus ihrer Heimat. Sie heiratet den Literaturkritiker Ernst Pollak und lebt mit ihm in Wien, doch die Ehe scheitert und Milena verarmt. In ihrer Not schreibt sie Franz Kafka, schlägt ihm vor, seine Texte ins Tschechische zu übersetzen. Schon bald entspinnt sich eine Liebe, die ihresgleichen sucht …
Die Geschichte einer emanzipierten Frau und Journalistin, die allen Widrigkeiten ihrer Zeit trotzte. Franz Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft
Erschienen in der Reihe: Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
Erhältlich als Paperback, E-Book und Hörbuch.

Die Gesichtslosen – Band 1
Ein Carina-Kyreleis-Thriller
____
Mit den präzisen Schnitten eines Skalpells …
Nach Jahren im Ausland tritt die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis ihren Dienst in München an – der Stadt, die sie vor allem mit der Frage verbindet, wer ihre leibliche Mutter war und wieso niemand über sie sprechen will. Doch schon der erste Fall, in den Carina verwickelt wird, fordert ihre ganze Aufmerksamkeit: die Leiche einer Frau, der die Gesichtshaut abgezogen wurde – das perverse Souvenir eines Killers, der jederzeit wieder zuschlagen kann? Zur gleichen Zeit wird Carina auf einen rätselhaften Todesfall aufmerksam, der 20 Jahre zurückliegt. Und über all dem schwebt die Frage, welche Schatten womöglich auf ihrer eigenen Familiengeschichte lasten …
»Ein 5-Sterne-Debüt: Intelligente Hochspannung, vor dem Hintergrund eines brisanten Falls der jüngeren Zeitgeschichte, perfekt recherchiert mit einer außergewöhnlichen Hauptfigur, von der Sie nach dem überraschenden Ende mehr lesen wollen.« Bestsellerautor Sebastian Fitzek
Erhältlich als E-Book und Hörbuch

Die Verstummten – Band 2
Ein Carina-Kyreleis-Thriller
____
Wenn die Wahrheit tödliche Folgen hat.
Mit dem lautlosen Schuss einer Pistole … Fassungslos steht die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis an einem Tatort: Ein Ehepaar, das fast so wirken könnte, als würde es schlafen, gekleidet in ihre Hochzeitskleidung – und kaltblütig ermordet. Von der kleinen Tochter fehlt jede Spur. Was ist hier passiert … und warum scheint es dem ermittelnden Kommissar, Carinas eigenem Vater, lieber zu sein, wenn sie sich nicht mit dem Fall beschäftigt? Während die fieberhafte Suche nach dem verschwundenen Mädchen beginnt, verfolgt Carina eine eigene Spur – und findet zu ihrem Entsetzen eine Verbindung zu dem Geheimnis, das auf ihrer eigenen Familie lastet.
»Ein psychologisch raffinierter Thriller, der einmal mehr beweist, dass Spannung nicht allein an skandinavischen Schreibtischen zu Hause ist.« Bayerischer Rundfunk
Erhältlich als E-Book und Hörbuch (demnächst)

Die Zerrissenen – Band 3
Ein Carina-Kyreleis-Thriller
____
Weil die Wahrheit spitze Dornen haben kann.
Mit stiller Verzweiflung – oder eiskaltem Kalkül … Eigentlich soll die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis die Polizei bei den Ermittlungen um eine Serie von Grabschändungen unterstützen, doch dann entwickelt eine Routineuntersuchung eine erschreckende Dynamik: Carina begutachtet die Leiche eines Strafgefangenen, der sich angeblich selbst erhängt hat – und erkennt Ungereimtheiten, die sie an ein lang zurückliegendes, blutrotes Kapitel der deutschen Geschichte erinnern. Welche Verbindung könnte es geben zwischen dem Toten aus der Zelle, der RAF … und ihrer eigenen Mutter? Noch nie war Carina so nah daran, die Wahrheit über ihre Familie zu erfahren. Aber wird sie im entscheidenden Moment den Mut dazu haben?
»Es ist ungemein spannend zu verfolgen, wie Stephanie Fey die einzelnen Fäden zusammenbringt, wie sich am Schluss das ganze Puzzle zu einem Bild fügt.« Süddeutsche Zeitung
Erhältlich als E-Book und Hörbuch (demnächst)

Hendlmord – Band 1
Oberbayern-Krimi vom Starnberger See
____
Heut gibt’s nur Fisch – Der Hendlmann ist tot.
In Pöcking am Starnberger See geht es meist recht gemütlich zu. Das heißt, wenn nicht gerade jemand den Mann im Hendlwagen mit dessen eigenen Grillspießen durchbohrt. Muck Halbritter, Schäfer und Lebenskünstler, rutscht in den Fall hinein, dabei arbeitet doch eigentlich seine Frau bei der Kripo. Musste der Hendlwickerl wegen dem Zeug sterben, das in den Billighühnern aus Tschechien steckte? Muck macht sich seine Gedanken und geht der Sache nach. Dabei hat er im Dorf auch so schon genug zu tun: zum Beispiel die rüstigen Senioren vom Verein «Gemeinsam Dabeisein» mit dem Bus zum Einkaufen kutschieren. Die lieben Alten scheinen indessen mehr über die dunklen Seiten von Pöcking zu wissen, als sie verraten wollen …
«Breaking Bad in Bayern» – Bei Ida Ding geht’s ländlich-deftig und ganz schön heftig zu.
Mit Illustrationen der Autorin
Erhältlich als E-Book und Hörbuch

Jungfernfahrt – Band 2
Oberbayern-Krimi vom Starnberger See
____
Ertrunken ist nur, wer nicht wieder auftaucht.
»Die Sisi, a Luder? Ah geh … des glaubst ja selba ned!« Gerade noch hat sich Muck Halbritter – Schäfer, Lebenskünstler und Gelegenheits-Ermittler – im Schlosspark Possenhofen gesonnt, schon schliddert er in ein neues Schlamassel: Seine Tochter findet einen menschlichen Unterkiefer! Sollte es sich dabei etwa um ein uneheliches Kind der Kaiserin Sisi handeln, das hier ganz un-royal verborgen werden sollte? Und was hat das möglicherweise mit dem historischen Prunkschiff zu tun, das kurze Zeit später auf dem Starnberger See absäuft wie eine erschossene Ente? Kriminaloberkommissarin Sophie befürchtet, dass ihr Mann Muck es wieder einmal nicht lassen kann, sich in die Ermittlungen einzumischen – und was soll man sagen: Recht hat sie!
»Kluftinger-Fans, aufgepasst! Dem Allgäuer Kult-Kommissar droht handfeste Konkurrenz vom Starnberger See.« Badisches Tageblatt
Mit Illustrationen der Autorin
Erhältlich als E-Book und Hörbuch